Neu in Plan!
Ich plane ein neues Seminar für euch!
Das erwartet euch im Kurs:
Der Kurs ist für geeignet:
Für alle interessierten Hundeführer:innen die mehr über den
Schwerpunkte des Kurses sind:
Kursablauf:
Der Kurs findet an zwei Tagen statt.
Am 1. Tag findet die Theorie im vom Hundesportzentrum Dorsten statt.
Kosten:
Fachlich wirst du und dein Hund während des gesamten Kurses, von der Trainerin und Autorin Melanie Lehmann und von der Physiotherapeutin und Osteopathin Katrin Koslowski begleitet.
Nutze dabei die Kombination aus fachlichen Kompetenzen in den Bereichen Physiotherapie sowie Training und profitiere davon.
Natürlich wie immer im Hundesportzentrum Dorsten. Bei schönem Wetter auf dem Außenplatz, ansonsten in der Hundesporthalle.
Durch einen Mini-Checkup werden alle Übungen auf die körperlichen Bedürfnisse deines Hundes von Katrin abgestimmt und auch während
des Kursverlaufes immer wieder angepasst.
Zusätzlich wird Melanie euch und euren Hund die gesamte Kurszeit trainerisch anleiten, damit ihr die Übungen lernt, perfekt auszuführen.
Der Kurs ist für alle Hunde geeignet:
- gesunde Hunde, um Erkrankungen vorzubeugen
- Sporthunde um Muskelgruppen gezielt aufzubauen
-Hunde mit Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthrose, Bandscheibenvorfall, Kniescheibenprobleme ...)
- ältere Hunde
- junge Hunde (ab etwa 5 Monaten)
Schwerpunkte des Kurses sind:
- Muskelaufbau durch aktive Übungen
- Förderung der Motorik (Gleichgewicht und Körperwahrnehmung)
- Übungen zur Verbesserung der Stützmuskulatur
- Vorbeugung vor Verletzungen durch mehr Halt im Gelenk (Stützmuskulatur)
Kursablauf:
Zuerst bitten wir dich einen Fragebogen auszufüllen, um dich und deinen Hund besser kennenzulernen. Diesen erhälst du per E-Mail
oder bei Bedarf auch ausgedruckt.
- Termin - Theoriestunde (Aufenthalsraum des Hundesportzentrum), im Anschluss erste Minicheckups
- Termin - Praxisstunde (Minicheckups und praktische Übungen)
- Termin - Praxisstunde
- Termin - Praxisstunde
- Termin - Praxisstunde